Liebe, die bleibt: Wie Geburtszahlen helfen, den perfekten Partner zu finden
Foto: Justin Bockey

Liebe, die bleibt: Wie Geburtszahlen helfen, den perfekten Partner zu finden

Liebe neu denken – mit Tiefe statt Tinder

Wer sich heute auf die Suche nach der großen Liebe begibt, landet oft bei Dating-Apps, bei denen nach links oder rechts gewischt wird – auf Grundlage eines Profilbildes. Doch echte Verbindung entsteht nicht durch Äußerlichkeiten, sondern durch Tiefe, Gemeinsamkeiten und emotionale Resonanz.


Die Heilpraktikerin und Paartherapeutin Johanna Maghsoudi verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Mit ihrer Plattform Akasha Gold bringt sie nicht nur Singles zusammen, sondern tut dies auf Basis der Numerologie – und setzt auf das, was Partnerschaften wirklich dauerhaft macht: Charakter-Kompatibilität. Und die lässt sich, so Maghsoudi, erstaunlich präzise aus den Geburtszahlen zweier Menschen ableiten.

 

Warum das Äußere trügt – und der Charakter zählt

In einer Welt voller oberflächlicher Dating-Erlebnisse stellt sich die Frage: Was macht eine Beziehung wirklich tragfähig?


Maghsoudi betont, dass echte Beziehungstiefe nicht über Hobbys oder äußere Gemeinsamkeiten entsteht. Zwar könne es Euphorie auslösen, wenn zwei Menschen etwa Tennis lieben – doch entscheidend für die Qualität einer Partnerschaft sei, wie gut die grundlegenden Werte, Denkweisen und Charakterzüge harmonieren.


Diese Harmonie, so ihre Erfahrung aus der Praxis, lässt sich anhand des Geburtsdatums entschlüsseln – ganz ohne Hokuspokus, sondern mit einem systematischen, psychologisch fundierten Ansatz.

 

Numerologie als Partnerschaftskompass: Wie funktioniert das?

Statt auf astrologische Deutungen oder spirituelle Symbolik zu setzen, arbeitet Johanna Maghsoudi mit einem eigens entwickelten numerologischen Modell. Ausgangspunkt ist das sechsstellige Geburtsdatum (TTMMJJ), dessen Ziffern analysiert und zugeordnet werden.

 

Die Grundidee:

  • Jede einzelne Zahl zwischen 0 und 9 hat eine bestimmte energetische Bedeutung.
  • In Kombination zeigen diese Zahlen auf, welche Werte, Kommunikationsstile und Persönlichkeitsmerkmale bei einer Person besonders ausgeprägt sind.
  • Je mehr Gemeinsamkeiten zwei Geburtsdaten aufweisen, desto harmonischer verläuft die Partnerschaft – das zeigen auch Maghsoudis zahlreichen Fallstudien aus ihrer therapeutischen Praxis.
     

 

Die vier Persönlichkeitstypen nach Zahlen: Nord, Süd, Ost, West und Mitte

Maghsoudi ordnet die Zahlen bestimmten „Himmelsrichtungen“ zu – nicht geografisch, sondern symbolisch. Dahinter stehen verschiedene Persönlichkeitsprofile, die sich aus den Geburtszahlen ableiten lassen:


🔹 Nord-Typen (Zahlen 1 und 6)

Wissensträger, Experten, Strategen. Klar strukturiert, analytisch, oft in Führungspositionen. Denken langfristig.

 

🔹 Ost-Typen (Zahlen 3 und 8)

Empathisch, gesundheitsbewusst, emotional feinfühlig. Häufig im sozialen oder medizinischen Bereich tätig.

 

🔹 West-Typen (Zahlen 4 und 9)

Analytisch, rational, finanziell interessiert. Denken in Lösungen und Systemen, oft in der Forschung oder bei Banken tätig.

 

🔹 Süd-Typen (Zahlen 2 und 7)

Kommunikativ, ausdrucksstark, kreativ. Typische Verkäufer oder Darsteller – mit großer Offenheit.

 

🔹 Mitte-Typen (Zahlen 0 und 5)

Ruhepol, Zentrierung, Erdung. Ausgleichende Wirkung auf impulsivere Partner. Fehlen sie, ist Ausgleich durch Yoga, Natur oder bewusstes Innehalten gefragt.

 

Diese Profile ermöglichen eine präzise Typisierung, die in der Praxis hilft, Kompatibilitäten wie auch Reibungspunkte frühzeitig zu erkennen – weit über das hinaus, was ein Selfie jemals verraten könnte.

 

Das Akasha Gold-Prinzip: Algorithmus trifft Intuition

Die von Maghsoudi mit gegründete Plattform Akasha Gold kombiniert diesen numerologischen Ansatz mit moderner Technik: Ein eigens entwickelter Algorithmus analysiert die Geburtszahlen registrierter Nutzer:innen und schlägt nur die Person vor, die eine nahezu perfekte Übereinstimmung bietet – das sogenannte „Golden Match“.


Ziel ist nicht Masse, sondern Klasse: Statt hunderter belangloser Matches bekommt jede:r nur eine einzige, passende Person vorgeschlagen. Das reduziert emotionale Enttäuschungen, Frust und Oberflächlichkeit – und bringt mehr Tiefe in die moderne Partnersuche.

 

Gemeinsamkeiten oder Gegensätze – was zählt wirklich?

Ein weitverbreiteter Irrglaube in der Beziehungssuche: Gegensätze ziehen sich an. Maghsoudis Erfahrung zeigt das Gegenteil. Gemeinsamkeiten fördern Harmonie, reduzieren Konflikte und stärken die emotionale Verbindung.

Natürlich kann es bereichernd sein, wenn ein Partner bestimmte Eigenschaften mitbringt, die dem anderen fehlen – etwa innere Ruhe (Mitte) oder Ausdrucksstärke (Süd). Doch: Die Basis muss stimmen. Und diese liegt in den gemeinsamen Charakterwerten, nicht im Hobby-Vergleich.

 

„Nie wieder Liebeskummer“ – emotionale Heilung als erster Schritt

Viele Singles tragen tiefsitzende Verletzungen früherer Beziehungen mit sich. Um diesen Menschen zu helfen, ihr Herz wieder zu öffnen, bietet die AkashaGold Academy ein siebenteiliges Live-Coaching-Programm namens „Nie wieder Liebeskummer“ an.


In sieben Wochen werden:

  • emotionale Blockaden gelöst
  • vergangene Beziehungstraumata aufgearbeitet
  • Vertrauen in die Liebe neu aufgebaut
  • Erst danach erfolgt – bei Wunsch – die Anmeldung zur Partnervermittlung.

 

 

Fazit: Beziehungsglück beginnt bei dir – und deinen Zahlen

Die Liebe braucht mehr als ein gutes Bild und ein charmantes Lächeln. Sie braucht Verständnis, Verbindung und Tiefe – und genau das liefert die Kombination aus numerologischer Analyse und individueller Paarberatung, wie sie Johanna Maghsoudi bei AkashaGold praktiziert.

In einer Zeit, in der Oberflächlichkeit das neue Normal ist, liefert dieser Ansatz eine wohltuend ehrliche, fundierte Alternative. Eine, die nicht nur Hoffnung macht, sondern auch echte Perspektiven für Partnerschaft auf Augenhöhe bietet – wissenschaftlich fundiert, psychologisch begleitet und technisch präzise.

Mehr Blogbeiträge