Raus aus dem Funktionsmodus: Wie Frauen mit innerer Stärke und Klarheit neu durchstarten
Von: Tanja Klein
Expertenprofil von Tanja Klein anzeigenWenn der Alltag nur noch aus Terminen besteht, Routinen zur Belastung werden und die eigenen Wünsche verstummen, ist es höchste Zeit für eine Kurskorrektur. Immer mehr Frauen erleben genau diesen Zustand: Sie „funktionieren“ – beruflich, familiär, organisatorisch – und vergessen dabei, wer sie wirklich sind.
Doch was passiert, wenn das System plötzlich zusammenbricht?
Tanja Klein, Mentorin für Neuorientierung und emotionale Stabilität, kennt diese Erfahrung aus eigener Betroffenheit. In ihrem 12-Wochen-Programm unterstützt sie Frauen dabei, sich selbst wiederzufinden – und aus innerer Kraft heraus neue Wege zu gehen.
Der Funktionsmodus – wenn Leistung zur Selbstverleugnung wird
Was auf den ersten Blick wie Stärke wirkt – Multitasking, Verantwortungsbewusstsein, Durchhaltevermögen – ist oft ein gefährlicher Automatismus. Viele Frauen jonglieren Job, Familie, Haushalt und soziale Verpflichtungen – ohne innezuhalten.
Tanja Klein beschreibt diesen Zustand eindrücklich:
„Ich habe einfach nur funktioniert. Bis mein Gehirn abschaltete – und ich merkte, dass ich mich selbst komplett verloren hatte.“
Ein typisches Warnzeichen: Das Gefühl, nicht mehr zu spüren, was man will, wer man ist, wofür man steht. Stattdessen dominieren Erschöpfung, Angst und das Gefühl, nicht mehr für sich oder andere da sein zu können.
Der Wendepunkt: Warum Scheitern der Beginn von Klarheit ist
Die Erkenntnis, dass „so nicht weitergeht“, ist oft schmerzhaft – aber auch befreiend. Tanja Klein nahm sich nach einem Zusammenbruch neun Monate Zeit, um einen Kinderarzttermin überhaupt wieder wahrnehmen zu können. Und sie erkannte: Die Kraft zur Veränderung liegt in der Rückverbindung zu sich selbst.
Ihr Weg zurück begann mit Fragen wie:
- Wer bin ich jenseits meiner Rollen?
- Was tut mir wirklich gut?
- Welche meiner Werte habe ich vernachlässigt?
Diese Reflexion ist heute fester Bestandteil ihres Mentorings. Denn echte Veränderung beginnt immer von innen nach außen.
Selbstfindung statt Selbstoptimierung: Das 12-Wochen-Programm „Chance of Your Soul“
Im Zentrum ihrer Arbeit steht kein starres Coaching-Modell, sondern eine begleitete Selbstentfaltung. Frauen lernen, eigene Antworten zu finden – statt fremden Erwartungen zu folgen. Dabei geht es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um Klarheit, Selbstbestimmung und emotionale Stabilität.
Drei zentrale Säulen des Programms sind:
- Innere Standortbestimmung – Wer bin ich, was will ich?
- Loslassen – Von Mustern, Beziehungen oder beruflichen Strukturen, die nicht mehr dienlich sind
- Stärkung – Entwicklung einer unabhängigen, nicht mehr äußeren Bestätigung bedürftigen Stärke
„Ich gebe Tools an die Hand, aber die Frauen entscheiden selbst, was sie damit machen. Mein Ziel ist echte Selbstermächtigung.“ – Tanja Klein
Der Effekt auf Beruf und Familie: Wenn Veränderung Wellen schlägt
Viele Teilnehmerinnen berichten nicht nur von persönlichem Wachstum, sondern auch von sichtbaren Veränderungen in ihrem beruflichen und familiären Umfeld. Eine Unternehmerin, deren Energie nach einer Trennung auf dem Tiefpunkt war, gewann schon nach wenigen Wochen wieder täglich neue Kundinnen.
Auch Kinder reagieren spürbar auf das emotionale Gleichgewicht ihrer Mütter:
„Was ich bei mir gelöst habe, war automatisch auch bei meinen Kindern gelöst“, sagt Tanja Klein.
Denn wer für sich selbst sorgt, ist auch für andere kraftvoller da – ohne sich aufzuopfern.
Warum viele Frauen zögern – und warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Der Wunsch nach Klarheit, Leichtigkeit und Selbstbestimmung ist bei vielen Frauen tief verankert. Doch genauso tief sitzen auch die Zweifel:
- „Was, wenn ich scheitere?“
- „Was ist mit der finanziellen Sicherheit?“
- „Was sagt mein Umfeld dazu?“
Tanja Klein kennt diese Fragen – und nimmt die Angst:
„Viele wissen längst, dass ihnen etwas nicht guttut. Aber sie warten auf einen letzten Impuls. Den gebe ich – mit Herz, Erfahrung und medialer Intuition.“
Fazit: Loslassen ist keine Schwäche, sondern der Anfang von echter Stärke
Frauen, die den Mut aufbringen, aus dem Funktionsmodus auszubrechen, gewinnen weit mehr als nur neue Perspektiven. Sie gewinnen sich selbst zurück – und damit eine Kraft, die unabhängig vom Außen ist.
Mit einem strukturierten, zugleich empathischen Prozess begleitet Tanja Klein Frauen auf ihrem Weg zu innerer Klarheit, emotionaler Stabilität und einem Leben, das wieder zu ihnen passt.
💡 Handlungsempfehlung:
Wer spürt, dass der eigene Alltag nur noch aus Pflichterfüllung besteht, sollte innehalten – und sich fragen: Will ich so weitermachen? Wenn nicht, ist genau jetzt der richtige Moment für Veränderung. Nicht irgendwann. Nicht, wenn die Kinder groß sind. Sondern jetzt.