Super Jump ins Glück: Mit mentaler Resilienz zu mehr Energie und Lebensfreude
Von: Karin Prem
Expertenprofil von Karin Prem anzeigenWer morgens aufwacht und das Gefühl hat, direkt wieder vom Alltag überrollt zu werden, sehnt sich nach mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und innerer Stärke. Karin Prem, körperorientierte Glücks- und Resilienztrainerin, zeigt einen Weg auf, wie genau das gelingen kann: mit einer Kombination aus bewusster Selbstfürsorge, emotionaler Intelligenz und ihrem weltweit etablierten Super Jump Mentaltraining.
Den Tag mit Freude beginnen
Karin Prem betont: Der erste Gedanke am Morgen ist entscheidend. Statt sofort an Pflichten oder Probleme zu denken, empfiehlt sie eine Haltung der Dankbarkeit:
„Noch bevor die Augen aufgehen: Einfach sagen ‚Danke, danke, danke, dass ich heute leben darf‘.“
Dieser einfache Perspektivwechsel öffnet das Herz für die Fülle und Schönheit des Lebens und legt den Grundstein für einen Tag voller Energie.
Körper, Geist und Gefühle bewusst verbinden
In unserer schnelllebigen Welt sind viele Menschen im Dauerstress – gefangen im Kopf, losgelöst vom eigenen Körper. Karin Prem plädiert dafür, den ganzen Menschen einzubeziehen: Atmung, Bewegung, Achtsamkeit und emotionale Präsenz werden zu täglichen Werkzeugen, um Glück und Resilienz aufzubauen.
Gedanken- und Gefühlshygiene ist dabei ein zentrales Element:
-
Alte Überzeugungen aus der Vergangenheit erkennen und loslassen
-
Den Fokus auf das Hier und Jetzt richten
-
Positive Emotionen bewusst kultivieren
Nur wer sich selbst in seiner Ganzheit spürt, kann sich authentisch entwickeln und wachsen.
Super Jump: Der Sprung in ein neues Lebensgefühl
Das Super Jump Mentaltraining, an dem weltweit bereits über 450.000 Menschen teilgenommen haben, setzt genau hier an. In 10 intensiven Tagen lernen Teilnehmer:
-
Negative Blockaden loszulassen
-
Gedanken bewusst zu steuern
-
Energiequellen im eigenen Körper zu aktivieren
-
Ein starkes, positives Selbstbild aufzubauen
Das Programm ist alltagstauglich: Nur eine Stunde pro Tag reicht aus, um dauerhafte Veränderungen zu initiieren. Ergänzt wird das Training durch praktische Übungen wie Lachgymnastik, bewusste Atemtechniken und Visualisierungen, die Lebensfreude sofort spürbar machen.
Karin Prem beschreibt Super Jump als:
„Eine Detox-Kur für den Geist – ein Neustart in ein energiegeladenes, freudvolles Leben.“
Resilienz beginnt bei der Selbstfürsorge
Wahre innere Stärke entsteht nicht durch das Verdrängen von Gefühlen, sondern durch bewusste Selbstannahme und gesunde Selbstfürsorge. Karin Prem vermittelt in ihrer Arbeit:
-
Wie gesunde Ernährung und Bewegung Körper und Geist in Einklang bringen
-
Warum frisches Wasser, Meditation und Stille Kraftquellen sind
-
Dass es Mut braucht, sich selbst ehrlich zu begegnen und alte Muster aufzulösen
Es geht nicht um Perfektion oder „toxische Positivität“, sondern darum, echte Emotionen zuzulassen, sie zu transformieren und daraus neue Lebenskraft zu schöpfen.
Der eigene Glückssprung – jeden Tag
Ob durch bewusstes Atmen, eine spontane Tanzeinlage oder ein dankbares Lächeln am Morgen – Super Jump lädt dazu ein, jeden Tag zum Fest der eigenen Lebendigkeit zu machen. Karin Prem selbst lebt vor, was sie lehrt: Mit Leidenschaft fürs Leben, für den Tanz und für die tiefe Verbindung zu sich selbst.
Ihr Ansatz zeigt:
Glück ist kein Zufall – es ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen und gelebter Achtsamkeit.
Wer sich selbst Raum gibt, zu fühlen, zu lachen und präsent zu sein, macht den größten Sprung: den Sprung in ein erfülltes, strahlendes Leben.