
Kreativität als Schlüssel: Warum Malen der Weg zu deinem wahren Selbst sein kann
Von: Elisabeth Berta
Ein neuer Zugang zur Persönlichkeitsentwicklung
In einer Zeit, in der Persönlichkeitsentwicklung oft über Worte, Analysen und klassische Coaching-Methoden läuft, bietet Malen einen faszinierenden alternativen Weg:
Einen, der nicht nur den Verstand anspricht, sondern Herz und Gefühl gleichermaßen.
Kunsttherapeutin und Coach Elisabeth Berta zeigt in ihrem Ansatz, wie durch kreative Prozesse tiefe persönliche Transformation möglich wird – ganz ohne künstlerisches Talent.
Mach dir ein Bild von dir selbst
„Mach dir ein Bild von dir selbst“ – dieser Satz beschreibt auf einfache Weise, worum es in der persönlichkeitsentwickelnden Arbeit mit Malen geht.
Elisabeth Berta nutzt:
-
Malen,
-
Zeichnen
-
und kreative Gestaltung
…als Ausdruck innerer Prozesse. Farben, Formen und Materialien werden zu einer Sprache, in der das Unausgesprochene Raum findet.
Es geht nicht um die äußere Welt – sondern um innere Landschaften:
Emotionen, Wünsche und Visionen dürfen sichtbar werden – roh, ehrlich und unverfälscht.
Wer malt, lernt sich selbst besser kennen.
Er erkennt seine Wünsche und Bedürfnisse, wechselt in den Gestaltungsmodus und wird aktiv.
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Inneren führt zu Selbstbewusstsein und innerer Klarheit.
Jeder kann kreativ sein – unabhängig von Vorkenntnissen
Ein häufiges Missverständnis beim Malen in der Persönlichkeitsentwicklung ist der Gedanke, man müsse malen oder zeichnen können.
Doch Elisabeth Berta betont:
„Es geht nicht darum, was schön aussieht, sondern darum, sich selbst zu gestalten.“
In ihren Sitzungen setzt sie einfache, spielerische Techniken ein, z. B.:
-
Zeichnen mit wechselnden Händen
-
freies Farbenspiel
Schon nach kurzer Zeit spüren die Teilnehmenden:
-
Freude
-
Leichtigkeit
-
und eine tiefere Verbindung zum eigenen Inneren
Malen wird so zum Werkzeug, um sich neu zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Das Entwicklungsbilderbuch: Der kreative Kompass zur Vision
Besonders eindrucksvoll ist Elisabeth Bertas eigens entwickelte Methode:
Das Entwicklungsbilderbuch – ein kreativer Leitfaden für persönliche Veränderung.
Der Ablauf:
-
Gestaltung einer Vision von Veränderung
-
Herausarbeiten persönlicher Ressourcen und Wünsche
-
Erarbeitung realistischer Schritte zur Umsetzung
Die Teilnehmenden bringen einen Veränderungswunsch mit – und gestalten über mehrere Sitzungen hinweg eine Bildreihe, die ihren Entwicklungsweg zeigt.
Der Unterschied: Was wir gestalten und fühlen, verankert sich tiefer als bloß Gedachtes – und führt nachhaltiger zur Veränderung.
Vom Kopf ins Herz: Die Kraft der Emotionen im Malprozess
Während klassische Coaching-Ansätze oft den Verstand ansprechen, integriert das Malen bewusst die emotionale Ebene.
Gefühle wie:
-
Freude
-
Trauer
-
Wut
-
Hoffnung
…finden in Farben und Formen ihren Ausdruck.
Diese emotionale Verarbeitung ist ein mächtiger Hebel:
-
Sie fördert Authentizität
-
Sie macht verborgene innere Stärken sichtbar
-
Sie hilft, blockierende Muster sanft zu lösen
Elisabeth Berta erlebt immer wieder, wie durch kreative Arbeit verborgene Schätze der Persönlichkeit ans Licht kommen – Ressourcen, die vorher unbewusst waren.
Kreativität als Weg zu sich selbst
Wer sich auf die kreative Reise einlässt, erfährt oft weit mehr als nur kurzfristige Motivation.
Durch das Malen zur Persönlichkeitsentwicklung:
-
Stärken und Visionen werden klar und greifbar
-
Emotionen werden integriert statt verdrängt
-
Selbstvertrauen und Gestaltungskraft wachsen nachhaltig
Es ist ein Prozess, der nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar macht, wohin der eigene Weg führen soll – individuell, kraftvoll und mit echter innerer Überzeugung.
Elisabeth Berta bringt es auf den Punkt:
„Wenn Menschen ihr Entwicklungsbilderbuch gestalten, begegnen sie ihrem wahren Selbst – und erkennen, wohin ihr ganz eigener Weg gehen soll.“
Fazit: Mehr als schöne Bilder – echte Verbindung
In einer zunehmend verkopften Welt ist diese Form der Persönlichkeitsarbeit ein wertvoller Schatz:
-
Sie schenkt neue Perspektiven,
-
aktiviert innere Kraftquellen
-
und öffnet den Weg zu einem Leben im Einklang mit sich selbst.
Kreativität ist der Schlüssel – und Malen das Tor.