Dein Notfall-Set für den perfekten Auftritt: 5 Dinge gegen glänzende Haut

Dein Notfall-Set für den perfekten Auftritt: 5 Dinge gegen glänzende Haut

Der Moment gehört dir. Alle Augen sind auf dich gerichtet, du trittst auf die Bühne – ob im Business-Kontext, auf einer Veranstaltung oder vor der Kamera. In diesem Augenblick willst du mit Kompetenz und Ausstrahlung überzeugen. Doch stattdessen fragst du dich: Glänzt meine Stirn? Hat sich mein Make-up abgesetzt? Sitzt noch alles richtig?


Ganz ehrlich: Das ist nicht der Moment, um dir solche Fragen zu stellen.


Damit du dich auf deinen Auftritt konzentrieren kannst – selbstbewusst, präsent und professionell – habe ich dir fünf kompakte Beauty-Tipps zusammengestellt, die du ganz einfach in deine Vorbereitung integrieren kannst. Mit diesen Helfern bist du jederzeit „Kamera-ready“ – ganz ohne Stress.

 

1. Primer – die Soforthilfe für ein ebenmäßiges Finish


Ein guter Primer ist dein Joker – vor allem, wenn dein Make-up bereits sitzt und du nur noch kleine Korrekturen brauchst. Mein Tipp: Verwende einen Primer, der auf deinen Hauttyp abgestimmt ist.

 • Bei trockener Haut: Nutze einen feuchtigkeitsspendenden Primer, der Linien glättet und das Hautbild beruhigt.

 • Kurz vor dem Auftritt: Trage ihn sanft auf kritische Stellen auf – z. B. unter den Augen, in der Nasolabialfalte, auf der Stirn oder am Kinn. Dort, wo sich Make-up gerne absetzt oder Schüppchen sichtbar werden, wirkt der Primer ausgleichend und sorgt für ein geschmeidiges Hautbild.

 

2. Oil Controlling Paper – Glanzfrei in Sekunden


Ein Must-have in deiner Notfalltasche: Oil Controlling Paper.

Diese hauchdünnen Spezialpapiere entfernen in Sekunden überschüssigen Talg und Schweiß – ganz ohne dein Make-up zu ruinieren. Einfach sanft auflegen, abtupfen, fertig.

Ideal für Stirn, Nase, Kinn – oder überall dort, wo du schnell nachmattieren möchtest, ohne erneut Puder aufzutragen.

 

3. Transparentes Puder – für ein langanhaltendes, mattes Finish


Ein gutes transparentes Puder fixiert nicht nur dein Make-up, es mattiert deinen Teint und verhindert unerwünschten Glanz. Achte bei der Anwendung auf Folgendes:

 • Weniger ist mehr: Zu viel Puder kann sich in Fältchen absetzen oder das Gesicht stumpf wirken lassen.

 • Die richtige Technik: Tupfe das Puder mit einem Pinsel oder Schwämmchen auf und streiche anschließend mit einem sauberen Pinsel sanft in Wuchsrichtung der Gesichtshärchen – so bleibt dein Look natürlich und weich.

 

4. Bronzing-Powder – Frische & Kontur in einem Schritt


Dein Teint wirkt kurz vor dem Auftritt etwas fahl? Kein Problem! Ein leichtes bronzing powder kann Wunder wirken:

 • Es bringt Wärme und Frische ins Gesicht.

 • Du kannst es sanft über das gesamte Gesicht auftragen oder gezielt zum Contouring nutzen – z. B. an Wangen, Stirn und Kieferpartie.

Mein Tipp: Verwende zum Konturieren einen Rouge Pinsel – er lässt sich präzise führen und sorgt für ein natürliches Ergebnis.

 

5. Handspiegel – dein letzter Check-up


Bevor du auf die Bühne gehst, gönne dir einen finalen Blick in den Handspiegel:

 • Sitzt dein Make-up noch?

 • Brauchst du vielleicht noch einen letzten Tupfer mit dem oil controlling?

 • Ist dein Teint ausgeglichen, frisch und professionell?


Ein letzter Check gibt dir Sicherheit – und mit dem guten Gefühl gehst du mit voller Energie in deinen Auftritt.

 

Fazit: Glänzend vorbereitet – ganz ohne Glanz


Dein Auftritt soll in Erinnerung bleiben – nicht dein Hautglanz. Mit der richtigen Vorbereitung, den passenden Produkten und ein wenig Know-how kannst du dir vor dem großen Moment viel Unsicherheit ersparen.

Du wirkst souverän, strahlend und präsent. Und das Beste: Du kannst dich ganz auf deine Inhalte, dein Können und deine Ausstrahlung konzentrieren – denn dein Styling sitzt.

Mehr Blogbeiträge