Andy Isler
Zukunftsgestaltung im Zeitalter der KI
Zur Person
Der Quanten-Alchemist – Führung mit Vision im Zeitalter der KI
Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz und des unaufhaltsamen Wandels stehen Führungskräfte vor beispiellosen Herausforderungen: rasante technologische Fortschritte, der Verlust traditioneller Strukturen und der Druck, Effizienz mit sinnvollem Wachstum zu verbinden. Die entscheidende Frage ist nicht mehr, ob wir uns anpassen, sondern wie wir mit Klarheit, Kreativität und Purpose gestalten.
Die Antwort liegt an der Quanten-Schwelle – der kritischen Grenze, an der Potenzial zur Realität wird. Um diesen Punkt zu erreichen, braucht es mehr als bloße Innovation; es erfordert eine transformative Kombination aus Mindset, Werkzeugen und Energie.
„Der Quanten-Alchemist“ bietet eine Blaupause, um diese Schwelle zu überschreiten. Andy Isler, erfahrener Unternehmer und Creative Director mit über 30 Jahren Erfahrung und Zusammenarbeit mit globalen Marken wie SAP, UBS, Tesla, Swatch und Nokia, präsentiert ein kraftvolles Framework für Führungskräfte und Organisationen. Es unterstützt sie dabei, traditionelle Denkweisen hinter sich zu lassen, Ungewissheit anzunehmen und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Den Quantum Verge zu erreichen bedeutet, bewusst über lineares Denken hinauszugehen und Transformation zuzulassen. Es beginnt mit dem Hinterfragen des Bekannten: Alte Muster und Überzeugungen müssen losgelassen werden, denn an der Quanten-Schwelle reicht lineares Denken nicht mehr aus. Wie in der Quantenphysik gilt es, den Zustand des „Noch-nicht-Festgelegten“ auszuhalten und aktiv zu gestalten. Eine radikale Perspektivenänderung ist nötig, wie das Mantra von Andy Isler „Ein Stuhl ist ein Stuhl ist kein Stuhl“ verdeutlicht – der Blick muss sich für neue Realitäten öffnen.
Während seinem Referat erleben die Teilnehmer Farben, die es noch nicht gibt, und Töne, die noch nie gehört wurden – Metaphern für radikale Perspektivwechsel und die Erkundung neuer Möglichkeiten. Diese Keynote fordert dazu auf, das Vertraute loszulassen, in Unsicherheit Potenziale zu erkennen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Andy Isler führt durch die fünf entscheidenden Schritte, um die Quanten-Schwelle zu überschreiten. Diese Keynote ist spannend, kurzweilig und herausfordernd. Sie fordert auf, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen und den Mut zu finden, die Grenzen des Denkens zu sprengen. Andy Isler inspiriert und gibt praktische Impulse, wie Führungskräfte oder Teammitglieder Innovation nicht nur denken, sondern fühlen und umsetzen können.
Über den Referenten Andy Isler
Andy (Andrej) Isler ist ein visionärer Unternehmer und Creative Director mit über 30 Jahren Erfahrung in Brand Experience, Live Communication und Immersive Experiences. Bereits als ADHS-Kind entwickelte er die Fähigkeit, das „Jetzt“ mit einer Welt voller Möglichkeiten zu verbinden, und machte daraus die Grundlage seines kreativen Schaffens.
Er arbeitete mit führenden Marken wie Hewlett Packard, Microsoft, UBS, Tesla und PwC und ist bekannt für seinen Leitsatz: „Ein Stuhl ist ein Stuhl ist kein Stuhl.“
Sein Debütbuch „The Quantum Alchemist“ übersetzt seine innovative Denkweise in ein Framework, das Führungskräfte und Unternehmen befähigt, Leadership neu zu gestalten und die Zukunft aktiv zu formen ist auf Sommer 2025 geplant.
Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz und des unaufhaltsamen Wandels stehen Führungskräfte vor beispiellosen Herausforderungen: rasante technologische Fortschritte, der Verlust traditioneller Strukturen und der Druck, Effizienz mit sinnvollem Wachstum zu verbinden. Die entscheidende Frage ist nicht mehr, ob wir uns anpassen, sondern wie wir mit Klarheit, Kreativität und Purpose gestalten.
Die Antwort liegt an der Quanten-Schwelle – der kritischen Grenze, an der Potenzial zur Realität wird. Um diesen Punkt zu erreichen, braucht es mehr als bloße Innovation; es erfordert eine transformative Kombination aus Mindset, Werkzeugen und Energie.
„Der Quanten-Alchemist“ bietet eine Blaupause, um diese Schwelle zu überschreiten. Andy Isler, erfahrener Unternehmer und Creative Director mit über 30 Jahren Erfahrung und Zusammenarbeit mit globalen Marken wie SAP, UBS, Tesla, Swatch und Nokia, präsentiert ein kraftvolles Framework für Führungskräfte und Organisationen. Es unterstützt sie dabei, traditionelle Denkweisen hinter sich zu lassen, Ungewissheit anzunehmen und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.
Den Quantum Verge zu erreichen bedeutet, bewusst über lineares Denken hinauszugehen und Transformation zuzulassen. Es beginnt mit dem Hinterfragen des Bekannten: Alte Muster und Überzeugungen müssen losgelassen werden, denn an der Quanten-Schwelle reicht lineares Denken nicht mehr aus. Wie in der Quantenphysik gilt es, den Zustand des „Noch-nicht-Festgelegten“ auszuhalten und aktiv zu gestalten. Eine radikale Perspektivenänderung ist nötig, wie das Mantra von Andy Isler „Ein Stuhl ist ein Stuhl ist kein Stuhl“ verdeutlicht – der Blick muss sich für neue Realitäten öffnen.
Während seinem Referat erleben die Teilnehmer Farben, die es noch nicht gibt, und Töne, die noch nie gehört wurden – Metaphern für radikale Perspektivwechsel und die Erkundung neuer Möglichkeiten. Diese Keynote fordert dazu auf, das Vertraute loszulassen, in Unsicherheit Potenziale zu erkennen und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Andy Isler führt durch die fünf entscheidenden Schritte, um die Quanten-Schwelle zu überschreiten. Diese Keynote ist spannend, kurzweilig und herausfordernd. Sie fordert auf, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen und den Mut zu finden, die Grenzen des Denkens zu sprengen. Andy Isler inspiriert und gibt praktische Impulse, wie Führungskräfte oder Teammitglieder Innovation nicht nur denken, sondern fühlen und umsetzen können.
Über den Referenten Andy Isler
Andy (Andrej) Isler ist ein visionärer Unternehmer und Creative Director mit über 30 Jahren Erfahrung in Brand Experience, Live Communication und Immersive Experiences. Bereits als ADHS-Kind entwickelte er die Fähigkeit, das „Jetzt“ mit einer Welt voller Möglichkeiten zu verbinden, und machte daraus die Grundlage seines kreativen Schaffens.
Er arbeitete mit führenden Marken wie Hewlett Packard, Microsoft, UBS, Tesla und PwC und ist bekannt für seinen Leitsatz: „Ein Stuhl ist ein Stuhl ist kein Stuhl.“
Sein Debütbuch „The Quantum Alchemist“ übersetzt seine innovative Denkweise in ein Framework, das Führungskräfte und Unternehmen befähigt, Leadership neu zu gestalten und die Zukunft aktiv zu formen ist auf Sommer 2025 geplant.
»"The Future is yours to create"«
Stimmen über Andy Isler
«Andy versteht es, Menschen zu inspirieren und emotional zu bewegen. Als Querdenker mit hoher Kreativität und Weitblick ..."
Ch. Buri, Head MarCom, LGT Group Holding
"...mit seiner Kreativität und Begeisterung hat er uns überzeugt. ...hervorragende Leistung, vergnügliche Zusammenarbeit und ein sensationelles Ergebnis – herzlichen Dank!"
F. Romerio, Managing Partner, Homburger AG