
Feuer, Funke, Führung: Was Unternehmen von einem Feuertänzer über Teamgeist lernen können
Von: Christian Robin Weiß
Expertenprofil von Christian Robin Weiß anzeigenEinleitung
Was hat ein Feuertänzer mit moderner Unternehmensführung zu tun? Auf den ersten Blick: wenig. Auf den zweiten: alles.
Christian Robin Weiß, ehemaliger Profitänzer, Feuerkünstler und kreativer Unternehmer, zeigt, wie das älteste Element der Menschheit – das Feuer – heute als kraftvolles Werkzeug für Transformation, Zusammenhalt und Sinnstiftung in Unternehmen eingesetzt werden kann.
Was als Performancekunst begann, ist heute ein preisgekröntes Businesskonzept: Mit Fireplace-Events bringt Christian das Lagerfeuer zurück ins Herz von Teams, Führungsetagen und Firmenkulturen.
🔥 1. Feuer verbindet: Von der Show zur Sinnstiftung
Feuer fasziniert. Seit Urzeiten. Doch Christian Robin Weiß hat es nicht bei der Faszination belassen – er hat eine Brücke geschlagen zwischen archaischer Kraft und moderner Arbeitswelt.
Was als Feuershow begann, entwickelte sich weiter:
-
Internationale Auftritte in Kapstadt, Las Vegas und auf AIDA-Schiffen
-
Die Gründung des Showensembles Firedancer GmbH
-
Und schließlich: die Entwicklung des Fireplace-Formats, das Feuer zurück an Orte bringt, wo man es nicht (mehr) erwartet – in Büros, Unternehmen und Denkmalbauten.
„Feuer begeistert – aber es verbindet vor allem. Und genau das fehlt heute in vielen Organisationen.“
🧭 2. Das Lagerfeuer als Leadership-Tool
Während der Corona-Zeit baute Christian seinen Traum: eine mobile, überdachte Feuerstelle für bis zu 240 Menschen – ein moderner Tipiplatz für Unternehmen.
Das Besondere:
Hier wird nicht nur performt, sondern erzählt. Mitarbeitende aller Ebenen – von der Führungskraft bis zum Azubi – teilen persönliche Geschichten am Feuer. Daraus entsteht ein kollektives, kulturelles Erlebnis, das tiefer wirkt als jedes PowerPoint-Meeting.
Highlights:
-
Storytelling-Workshops am Feuer
-
Echtzeit-Improvisationen mit Musik und Tanz
-
Aufzeichnung der Geschichten – über Nacht geschnitten und am nächsten Morgen präsentiert
-
Gewinner des BrandEx Award in Gold für das innovativste Mitarbeiterevent im DACH-Raum
🔑 Takeaway:
Feuer öffnet Räume – nicht nur physisch, sondern emotional.
Es schafft einen Raum, in dem nicht nur gesprochen, sondern wirklich zugehört wird.
🧨 3. Teamgeist neu entfacht – statt Teambuilding von der Stange
Was macht Christian Robin Weiß anders?
Er bringt das Feuer dorthin zurück, wo es fehlt:
-
In die Kommunikationskultur
-
In die kreative Energie von Teams
-
In den Kern von Führungsverständnis
Mit Fireplace-Events schafft er eine Atmosphäre, in der:
-
Kreativität entsteht
-
Vertrauen wächst
-
Wertschätzung erlebbar wird
„Wir sind nicht nur Homo Sapiens – wir sind Homo Narrans. Geschichten sind unser Entwicklungswerkzeug.“
Und genau das spüren die Teilnehmenden – ob CEO oder Werkstudent. Denn hier entsteht echte Verbindung. Und das ganz ohne Flipchart.
💡 4. Führung mit Funke – was moderne Leader lernen können
Das vielleicht wertvollste Learning: Führung beginnt mit Zuhören.
Christian öffnet mit dem Feuer nicht nur einen physischen Raum, sondern auch einen emotionalen. Er zeigt, wie Führungspersönlichkeiten durch:
-
Präsenz statt Performance
-
Zuhören statt Durchsetzen
-
Verbindung statt Kontrolle
ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Menschen sich wirklich zeigen können – mit allem, was sie sind.
🔥 5. Zukunfts - und Denkraum FIREPLACE
- Leitbildentwicklung
- Teamentwicklung
- Begleitung von Transformationsprozessen
- Workshops wie: Agiles Arbeiten, KI & Achtsamkeit, Selbstorganisation
- Live-Networking
Fazit: Bring das Feuer zurück in dein Unternehmen
Christian Robin Weiß hat mit einem Streichholz mehr bewirkt als viele mit einem Businessplan:
Er hat das Feuer als Sinnbild für Verbindung, Kreativität und Menschlichkeit neu interpretiert – und gibt Unternehmen heute genau das zurück, was sie in Zeiten von Digitalisierung und Homeoffice oft verlieren: authentische Begegnung.
Wenn du spürst, dass in deinem Team mehr möglich ist – dann ist vielleicht genau jetzt der Moment, um den Funken zu entzünden.