Die neue Freiheit: Mit automatisiertem Onlinebusiness passives Einkommen generieren
Foto: Nadine Binder

Die neue Freiheit: Mit automatisiertem Onlinebusiness passives Einkommen generieren

Von: Jyotima Flak

„Automatisiertes Onlinebusiness“ – der Schlüssel zum Erfolg?

 

Dass heutzutage niemand mehr erfolgreich sein kann, ohne online sichtbar zu sein, ist 2025 sicher keine Neuigkeit mehr. Egal, ob der Metzger um die Ecke, die Schulbücherei oder selbst der Wertstoffhof des Stadtviertels – alle nötigen Informationen sind heute online abrufbar und die meisten Unternehmer*innen wie auch traditionelle Familienbetriebe sind mit eigener Website und Social-Media-Kanal vertreten. „Online“ ist also aus dem Geschäftsleben unserer Zeit nicht mehr wegzudenken.

 

Onlinebusiness aber geht noch einen Schritt weiter – hier geht es nicht um die Bekanntgabe von Informationen wie Öffnungszeiten oder der aktuellen Speisekarte – nein, es handelt sich um eine Ergänzung bzw. Erweiterung des bereits bestehenden Unternehmens oder sogar um ein komplett eigenes Business, welches nur online existiert. Dabei kann es sich sowohl um Waren handeln, die im eigenen Onlineshop oder über Vertriebsfirmen wie zum Beispiel Amazon vertrieben werden oder auch um Dienstleistungen wie Coaching, Onlinekurse oder Trainings. Gemeinsam haben diese beiden Varianten: Um erfolgreich zu funktionieren, sollten diese möglichst automatisiert ablaufen. In diesem Artikel soll der Fokus auf dem Vertrieb von Dienstleistungen liegen, da die Automatisierung des Vertriebs von Onlineprodukten bereits wesentlich breiter genutzt wird. 

 

Wie kann man sich aber nun ein automatisiertes Onlinebusiness für Dienstleistungen eigentlich vorstellen? Nehmen wir einmal an, wir wollen anderen Menschen beibringen, wie man zum Beispiel als introvertierte Person besser aus sich herausgehen kann. Dann gibt es folgende Möglichkeiten:

 

    • 1:1 Coachings:

Traditionell ist in den meisten Köpfen von Coaches und Heilern verankert: Der goldene Gral des Erfolgs sind 1:1 Kunden! Hier kann man die höchsten Preise erzielen und die schnellsten Erfolge erreichen. Was könnte schon besser sein? Auch wenn diese einfache Rechnung auf den ersten Blick richtig erscheinen mag, geht sie doch nicht auf. Warum? Ganz einfach: Du tauschst bei 1:1 Kunden immer Zeit gegen Geld – und begrenzt so auch automatisch deinen eigenen Umsatz. Immerhin hat auch dein Tag maximal 24 Stunden und deine Woche nicht mehr als 7 Tage. Somit ist deine natürliche Grenze maximal 24x7 verfügbare Zeit pro Woche. Und auch das ist natürlich nicht umsetzbar – auch Superman/woman muss irgendwann einmal essen, schlafen etc. und bei allem Enthusiasmus – du lebst ja nicht, um nur zu arbeiten? Hinzu kommt außerdem, dass du ständig auf der Suche nach neuen Kund*innen bist: Jeder Kunde, der mit dem Coaching fertig ist, muss ersetzt werden – ist der Kunde mal krank oder sagt aus anderen Gründen ab, sind das unkalkulierbare Verluste! Zudem ist auch jeder Tag, an dem du mal nicht arbeitest, ein Tag ohne Umsatz – egal, ob Feiertag, Urlaub oder Krankheit – du musst immer rechnen, ob du es dir leisten kannst, einmal eine Pause zu machen

 

    • Gruppenkurse:

Hier ist das Risiko des Gewinnausfalls geringer, da ein Kurs aus mehreren Personen besteht. Jedoch sitzt du auch hier in der Zeit-gegen-Geld-Falle: Wenn du nicht arbeitest, gibt es keinen Umsatz!

 

    • Onlinekurse:

Hierbei sind keine Kurse gemeint, die per Skype, Teams, Zoom usw. gehalten werden, sondern Kurse, die einmal erstellt, an eine unbegrenzte Anzahl an Menschen verkauft werden können. Der Sprung von Gruppenkursen / Einzelcoachings zu Onlinekursen fühlt sich für viele an, wie das Zerschmettern von Ketten, die sie immer zurückgehalten haben: Endlich eine Möglichkeit, ein erfolgreiches Business zu führen, Menschen zu unterstützen und trotzdem auch Zeit für sich, die eigenen Bedürfnisse, Familie und Freunde zu haben!

 

Ein automatisiertes Onlinebusiness ist hier als die Königsliga des Onlinebusiness zu sehen: Einmal richtig aufgesetzt, läuft der komplette Verkaufsprozess angefangen vom ersten Kontakt des Kunden mit Deinem Angebot bis hin zum Upselling komplett automatisiert ab und du kannst ungestört in der Sonne liegen, mit deinen Kindern am Strand toben oder auch einfach entspannt am nächsten Projekt arbeiten, während es am Handy „Katching!“ macht, weil du gerade den nächsten Kurs verkauft hast. Du erwirbst so ganz einfach, fast wie im Schlaf, passives Einkommen, egal wo du gerade bist.

 

Die große Herausforderung: die technische Umsetzung

 

Um ein automatisiertes Onlinebusiness erfolgreich zu betreiben, müssen die technischen Voraussetzungen erfüllt sein. Dies bedeutet, dass du einen fertigen (oder als Beta-Test-Variante zur Verfügung stehenden) Onlinekurs brauchst, zudem einen Verkaufsfunnel, mit dem du potenzielle Kund*innen auf dein Produkt aufmerksam machst, eine Plattform, über die du dein Angebot verkaufen kannst, sowie einen Zahlungsabwickler, über den deine Kunden deinen Kurs bezahlen können.  Gerade in diesem Bereich entstehen oft die größten Unsicherheiten, weil sich viele Menschen mit diesen Themen überfordert fühlen. Dabei ist dies mit einer klaren Strategie auch für alle machbar, die sonst nicht besonders im Bereich Technologie bewandert sind. Alle nötigen Programme sind benutzerfreundlich, eigene Programmierkenntnisse meist nicht erforderlich. Ich unterstütze meine Kund*innen dabei, in denen ich ihnen einfach verständliche Vorgehensweisen vermittle, wie in meinem neuen Buch „Geld verdienen im Schlaf“. Bei Bedarf setzen wir dies auch gemeinsam um. Einmal aufgesetzt, sind diese Programme wahre Selbstläufer – natürlich muss immer wieder einmal etwas aktualisiert oder angepasst werden aber der Zeitaufwand verringert sich enorm!  Früher musste ich zum Beispiel, wenn ein Interessent sich für einen Kurs interessierte, selbst eine E-Mail mit allen Informationen verschicken, dann auf Kaufanfragen antworten, eine Rechnung ausstellen, den Eingang der Zahlung überwachen bzw. Mahnungen schreiben, den Kurs dem Kunden zur Verfügung stellen, später um ein Testimonial bitten und weitere, andere Kurse anbieten. Dies alles kostete mich sehr viel Zeit und Energie. Heute hingegen läuft dies alles automatisch ab: Der Kunde wird über Ads auf die Landingpage zum Produkt geleitet, auf welcher er alle wichtigen Informationen findet. Dort kann er den Kurs erwerben und bezahlen. Durch den Eingang der Zahlung wird automatisiert der Versand der Zugangsdaten ausgelöst und kommt in einen E-Mail Funnel, über welchen er weitere Informationen zum Kurs erhält, die Möglichkeit hat, Testimonials abzugeben und sich weitere Kurse als Upsell oder Crosssell zu sichern. Die so gesparte Zeit kann ich für die Entwicklung weiterer Kurse nutzen 😊 

Minikurse - die smarte Art der Kundengewinnung

 

Eine weitere Herausforderung, mit der viele Menschen, die neu ins Onlinebusiness einsteigen möchten, hadern, ist die Erstellung des Onlinekurses. Wie oft habe ich schon Kurse gesehen, die seit Jahren „bald fertig“ sind – und dann jedes Mal ein weiteres Mal überarbeitet wurden, bis ihr Inhalt nicht mehr aktuell war … Kurse, die mit dem Anspruch entstehen, perfekt zu sein, aber nie verkauft werden, weil der Anspruch einfach nicht erreicht wird? Kurse, die mittlerweile 20h Videoinhalt, Präsentation, Workbooks etc. umfassen, aber immer noch nicht fertig sind … Hinzu kommen Kurse, die sich nicht verkaufen lassen, weil niemand einen 5000€ Kurs von einem ihm unbekannten Coach kaufen möchte…. Deshalb empfehle ich meinen Kund*innen die Minikurs-Methode.

Mit dieser von mir entwickelten Methode habe ich es geschafft, mir als alleinerziehende Mama mit nur 25h/Woche ein erfolgreiches Business aufzubauen und gleichzeitig genug Zeit für meine Familie und mich zu haben!

Minikurse – Was ist das?

 

Als Minikurs bezeichne ich kleine Kurse oder Onlineprodukte, die man direkt von der Werbeanzeige kaufen möchte, ohne groß nachzudenken. Sie zeichnen sich durch einen kleinen Preis (max. 70€) und einem kompakten Umfang aus und bieten die Lösung zu einem sehr konkreten Problem, dass die Käufer*innen gerade beschäftigt.

Die Vorteile eines Minikurses:

    • Minikurse sind sehr schnell und einfach erstellt. Woraus dein Kurs konkret besteht, hängt natürlich von den Inhalten ab: Das können Audio-Dateien sein (zum Beispiel für eine Meditation), Videos, in denen du zeigst, wie man etwas erstellt (z.B. für DIY-Produkte oder Yoga-Übungen) oder ein Workbook aus verschiedenen Arbeitsblättern.  Für die Erstellung dieser Inhalte musst du keine anspruchsvolle Technik erlernen. Falls du mit Videos oder mit Audio-Dateien arbeiten möchtest, solltest du aber auf eine gute Beleuchtung und Akustik achten – nutze am besten Tageslichtlampen und ein Mikrofon!

 

    • Minikurse sind ideal, um potenzielle Kunden aufmerksam zu machen und trotzdem bereits Umsatz zu generieren: Es gibt deinen Interessenten die Möglichkeit, dich und deine Herangehensweise kennenzulernen, ohne sofort große Summen zu investieren. Da sich Minikurse auf ein konkretes Problem konzentrieren, erhalten deine Kund*innen schnell ein Erfolgserlebnis. Sie können sich von deinem Wissen und deiner Expertise überzeugen und bauen so Vertrauen in dich auf! Dadurch sind sie motiviert, weitere Kurse auszuprobieren. Deshalb sollte man besser immer gleich mehrere Minikurse zur Verfügung stellen, die auch aufeinander aufbauen können.

 

    • Minikurse sind die ideale Win-Win-Situation für Anbieter und Käufer: Während deine Kunden sich von dir zum kleinen Preis überzeugen können, finanzierst du die Vermarktung deiner Premiumkurse, sammelst Erfahrung in der Erstellung von Onlinekursen, baust dir einen nachhaltigen Kundenstamm auf und generierst bereits passives Einkommen!

 

Upselling als Erfolgsstrategie

Du fragst dich vielleicht gerade – häh, wieso Finanzierung der Vermarktung von Premiumkursen? Wie soll das gehen?

Generell ist es so: Je unbekannter du bist, desto schwieriger ist es, dein Produkt, egal was es ist, zu verkaufen. Deshalb musst du dafür sorgen, dass Menschen, wenn sie etwas in deiner Nische kaufen wollen, sofort an dich denken. Sie müssen Vertrauen in dich und deine Expertise haben. Dieses Vertrauen entwickelt sich aber nicht über Nacht. Deshalb hast du mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen:

 

    • Entweder du baust dir organisch Reichweite auf Social Media auf, indem du jeden Tag auf diversen Kanälen aktiv bist und dort deinen Content verbreitest. Dies ist heutzutage schwierig geworden, da es in jedem Bereich bereits unzählige Mitbewerber gibt. Du brauchst guten Content und zahlst dafür nicht nur mit Geld, sondern auch mit Zeit. Zudem wirst du Freebies anbieten, in denen du kostenlos dein Wissen verschenkst, im Tausch gegen einen „Lead“. Damit schickst du Menschen dann ständig Newsletter, lädst sie zu Webinaren ein oder versuchst, sie auf die andere Weise dazu zu bringen, dein Premiumprodukt zu kaufen. Bis dies irgendwann passiert (oder auch nicht), hast du hohe Ausgaben und keinerlei Einnahmen.

 

    • Du nutzt meine Minikurs-Methode: Du erstellst einen Minikurs, bewirbst ihn mit Ads und erzielst so erste Umsätze. Mit diesen Umsätzen bezahlst du dann u.a. deine Werbeausgaben. Nach Abschluss deines ersten Minikurses bietest du deinen Kunden die Möglichkeit, weitere Minikurse von dir zu erwerben. Dies kostet dich nichts mehr, du erzielst somit bereits Umsätze, mit denen du dich und die Erstellung weiterer Kurse finanzieren kannst. Als letzten Schritt bietest du schließlich deinen Premiumkurs an – da die Kunden dich bereits kennen, deine Herangehensweise gut finden und Vertrauen aufgebaut haben, sind es keine kalten Leads mehr, die groß überzeugt werden müssen, um diesen nächsten Schritt zu gehen. Zudem hast du bereits ihre Kontaktdaten (um die du natürlich vorher die Einwilligung angefragt hast) und kannst sie so zukünftig auch auf dem Laufenden halten, wenn du neue Kurse entwickelt hast. Parallel dazu arbeitest du auch an deiner Sichtbarkeit auf Social Media, die du nun ganz entspannt aufbauen kannst.

 

Fazit: Durch automatisierte Onlinekurse baust du dir schrittweise dein passives Einkommen auf und kannst dich aus der Geld-gegen-Zeit-Falle befreien. Du wirst diese Freiheit mit Sicherheit genauso genießen wie ich und feststellen, dass du ohne ständigen Druck wesentlich kreativer und produktiver an die Erstellung neuer herausragender Kurse gehen kannst! Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, wie auch du die Minikurs-Methode anwenden kannst, empfehle ich dir mein neues Buch „Geld verdienen im Schlaf“. Wenn du gerne intensiver mit mir zusammenarbeiten möchtest, melde dich gerne für ein kostenfreies und unverbindliches Potenzial-Gespräch.

 

 

Jyotima Flak: Online-Mentorin, Autorin und Expertin für automatisiertes Onlinebusiness

 

Jyotima Flak ist die Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Onlinebusiness. Ihr Lebenslauf beweist, dass ihr Erfolgskonzept es ermöglicht, ganz authentisch ein erfolgreiches Onlinebusiness aufzubauen, ohne dabei die eigene Freiheit aufzugeben: Heute ist sie eine der erfahrensten Online-Mentorinnen im deutschsprachigen Raum mit über 35.000 Followern auf Social Media, einer großen Anzahl an Bestsellerpublikationen, Kursen und sechsstelligen Umsätzen.

 

Als alleinerziehende Mutter hat sie es geschafft, ein Businesskonzept zu entwickeln, durch welches sich ihre Kurse wie von selbst verkaufen – während sie mit ihrer Tochter Rollschuhfahren geht oder bei den Hausaufgaben hilft.  Heute unterstützt die ehemalige Designerin, die für Firmen wie Mercedes-Benz Marketing-Kampagnen erarbeitet hat, Coaches, Trainer, Heiler und Unternehmer, die ihr Onlinebusiness erfolgreich starten wollen, mit ihrer Minikurs-Methode, ein dauerhaftes passives Einkommen zu erzielen und so persönliche Freiheit sichern zu können.

 

Ihren großen Erfahrungsschatz aus 13 Jahren im Onlinebusiness teilt sie in ihren zahlreichen Bestseller-Büchern und Kursen. Zudem bietet sie Gruppen und VIP-Kurse an, um ihre Kunden dabei zu unterstützen, ihr Lieblingsgeräusch zu hören: „Katsching!“ – das Geräusch, dass ihr Handy macht, wenn sich gerade wieder ein Kurs verkauft hat.

Mehr Blogbeiträge