Larissa Rosner
Innovatives Personalmanagement in der sozialen Arbeit



Zur Person
Was Larissa auszeichnet, ist ihre tiefe Überzeugung, dass wertschätzende und mitarbeiterorientierte Führung der Schlüssel zur Lösung des Fachkräftemangels ist.
Ihre Mission ist es, die Rahmenbedingungen in der sozialen Arbeit - unabhängig von politischen Lösungen - von innen heraus zu verbessern, um so die Bildungs- und Betreuungsqualität als auch den Kinderschutz zu sichern. Dafür vernetzt sie im Rahmen ihres Weiterbildungskonzeptes Leitungskräfte aus Kitas, der Kinder- und Jugendhilfe und Jugendämtern aus ganz Deutschland und unterstützt diese dabei, ihre Einrichtungen strukturell weiterzuentwickeln und die eigenen Führungskompetenzen zu stärken.
Mit ihrer einzigartigen Mischung aus visionärem Denken, hoher fachlicher, interdisziplinärer Expertise und ihrer "Hands On"-Mentalität begleitet sie Führungskräfte aller sozialpädagogischen Bereiche in der Social Leaders Community durch einen zwölf-monatigen, iterativen Prozess, der weit über klassische Weiterbildungsangebote hinausgeht. Ihre Nähe zu den Teilnehmern und ihr Engagement in der persönlichen Begleitung schaffen ein Umfeld, in dem Leitungskräfte nicht nur lernen, sondern über sich selbst hinaus wachsen.
Als Speakerin hält sie Vorträge und Workshops auf Fachkongressen, Messen und unterstützt mit ihren lebendigen und lösungsorientierten Live-Seminaren Einrichtungen und Institutionen vor Ort.
Mit ihrem Buch "Fachkräfte magnetisch anziehen" unterstützt sie Leitungskräfte dabei, Stellenanzeigen psychologisch zu optimieren, sodass die Einrichtungen dem Personalmangel ein Ende setzen und Top-Fachkräfte für ihre Teams gewinnen können.
»Be a leader, not a boss.«
Stimmen über Larissa Rosner
"Larissa ist einfach eine absolute Granate. Sie ist fachlich kompetent, engagiert, transparent, ehrlich und hat ein riesengroßes Herz. Ihre Vision hat mich inspiriert und mit ihrer Energie hat sie mich angesteckt."
Tanja B., Bereichsleitung stationäre Hilfe, Projekt Q, Berlin.
"Larissa kann man kaum in ein paar Worten beschreiben - man muss sie einfach mal erlebt haben! In allem was sie tut ist so viel Power und Herzblut spürbar, was einfach nur ansteckt und mitreißt. Und ihre Expertise, aus so vielen verschiedenen Bereichen, ist wirklich unglaublich."
Regina K., Teamleitung Tagesgruppe Friedrichshafen, Rückenwind für Familien, Baden-Württemberg.
"In meinen Augen ist die gesamte Kindergartenlandschaft derzeit in einem massiven Umbruch und von Larissa erhalte ich genau das Handwerkszeug, was ich für diesen Umbruch brauche. Sie schafft es, selbst komplexe Themen verständlich, humorvoll und motivierend zu vermitteln. "
Matthias G., Geschäftsführer von 13 Kindertagesstätten, Dekanat Hersbruck, Bayern.
Referenzen
Einrichtungen & Institutionen:
- Jugendhilfe Creglingen e.V.
- Jugendamt Landkreis Ansbach
- Jugendamt Bodenseekreis
- Projekt Q Kinder- und Jugendförderzentrum Berlin
- Jugendamt Groß-Gerau
- Kidsköpfe gGmbH Hamburg
- Rückenwind für Familien Überlingen
- Marienpflege Ellwangen
- OKJF Stadt Ulm West
- Evangelisch-Lutherisches Dekanat Hersbruck
Personen:
- Prof. Dr. Michael Görtler
- Tobias Beck
- Hermann Scherer
- Katja Porsch
Auszeichnungen
Sozialpädagogik & Management (B.A.) FHM Bamberg
Zertifizierte Sachverständige für agile Führung & innovatives Personalmanagement in der sozialen Arbeit
Systemische Pädagogik (DGSF)
Traumapädagogik & traumazentrierte Fachberatung
Neurowissenschaften für Coaching und Therapie Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
Gewinnerin Excellence Award beim 19. Internationalen Speaker Slam
Excellent Experience Siegel & Experten Award
Bücher
